Breitensport – Auf ein Outdoor-Ereignis der besonderen Art dürfen sich die Mountainbike- und Lauffreunde Anfang August freuen. Erstmals wird das riesige, landschaftlich reizvolle Gelände des Truppenübungsplatzes Stegskopf für Freizeitsportler geöffnet. Unter Schirmherrschaft von Landrat Michael Lieber richten die Gemeinde Mauden und der RSV Daadetal am Sonntag, 5. August, erstmalig die Veranstaltung “Run & Bike” aus. Die Erlöse dieses Benefizevents kommen jeweils zur Hälfte der Kinderkrebshilfe Gieleroth und der israelischen Einrichtung “Keren Hayesod” zugute.

Geplant sind Mountainbike-Strecken zwischen 22 und 44 Kilometern sowie ein Jedermannlauf über ca. 10 Kilometer; Start und Ziel ist jeweils am Stegskopf. RSV-Vorsitzender Frank Höfer erklärte: “Die genauen Strecken sind noch in Planung. Sinn der Veranstaltung ist der Breitensport, also Freizeitläufer und Radfahrer.” Für Kinder ist eine kürzere Strecke geplant, die dann drei bis viermal gefahren werden soll.
Eine Besonderheit an diesem Sonntag ist, dass beim Mountainbikemarathon Blinde in Tandems mitfahren können. Insgesamt zwölf Teams werden sich daran beteiligen. So soll auch Blinden die Möglichkeit gegeben werden, hier Sport zu treiben. Bürgermeister Manfred Rosenkranz meinte dazu: “Die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sollen etwas geboten bekommen.”
Die Veranstalter wünschen sich natürlich herrliches Wetter und rechnen mit 500 bis 1000 Teilnehmern, eventuell sogar mehr. Falls die Veranstaltung gut angenommen wird, ist eine Fortsetzung auch über zwei Tage möglich. Geplant ist der Beginn morgens früh um 9 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst. Insgesamt wird die Veranstaltung voraussichtlich fünf bis sechs Stunden dauern.
Rhein-Zeitung Regionalsport WW/Taunus, 30.03.2012